Der auf der Bürgersprechstunde der CDU Wedau-Bissingheim anwesende Frank Heidenreich ( VRR Aufsichtsrat ) hat erklärt, dass noch in diesem Jahr (2009) mit dem Bau eines neues Zugangs zum Bahnsteig begonnen wird. Es soll eine Treppe vom neben dem Bahnhof befindlichen kleinen Parkplatz hinunter zu Bahnsteig gebaut werden, um den Fahrgästen aus Wedau den langen Umweg bis zur Trinkhalle (Tankstelle) zu ersparen. So konnte sich der OV Wedau/Bissingheim erfolgreich für die Bürger einsetzen.
Leider hat die Stadt kein Geld und der Treppenbau wurde bis auf weiteres verschoben.
Stellungnahme des Ordnungsamtes der Stadt Duisburg zu dem Problem des LKW-Parkens im Bereich des Präsident-Marx-Platzes in Duisburg-Bissingheim:
Auf Anfrage von Brigitte Parlo bei der Bahn AG zum Lärmsanierungsprogramm entlang der Bissingheimer Straße erreichte uns folgende Antwort:
Antwort von Minister Oliver Wittke:
Antwortschreiben von Brigitte Parlo auf voranstehenden Brief der DB Projektbau GmbH:
Antwortschreiben von DB NETZE auf voranstehenden Brief von Brigitte Parlo:
E-Mail von Brigitte Parlo auf voranstehenden Brief der Bahn AG vom 16.6.2008:
E-Mail Antwort der Bahn AG vom 04.07.2008:
Ankündigung weiterer Maßnahmen zur Lärmsanierung der DB Netze vom 14.08.2008:
Stellungnahme der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zur wechselseitigen Reinigung der Straße "Zu den Eichen":
Seit Jahren wird der durch Bissingheim fließende und in den Blauen See mündende Teichgraben durch die Autobahn A3 verunreinigt. Seit Jahren setzen sich Ratsfrau Brigitte Parlo und Theodor Schütz, stv. Mitglied im Ausschuß für Umwelt und Grünflächen, für eine Beseitigung dieses Mißstandes durch die Installation eines Leichtflüssigkeitabscheiders ein und fordern nun durch einen Brief an Minister Oliver Wittke das Land NRW auf, hier endlich Abhilfe zu schaffen.
Brief von Brigitte Parlo an Oliver Wittke:
Antwort von Minister Oliver Wittke:
Die Antwort vom Ministerium für Bauen und Verkehr NRW, Wilhelm Eckart, vom 24.9.2008 läßt hoffen, dass hier eine baldige Lösung anbahnt:
Sie kennt die Lebensrealität der Menschen ? und bringt den politischen Gestaltungswillen mit. Mit Nina Warken übernimmt eine erfahrene, entschlossene und bodenständige Christdemokratin das Bundesministerium für Gesundheit und Pflege.
The post Nina Warken: Für eine Gesundheitsversorgung, die wirklich ankommt appeared first on CDU.
Diana Herbstreuth ist Berufssoldatin. Seit 2025 sitzt sie für die CDU im Deutschen Bundestag. Sie hat sich den Veteranentag lang gewünscht. Warum, das erklärt sie im Interview.
The post Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Diana Herbstreuth appeared first on CDU.
Am 15. Juni ist ein besonderer Tag: Zum ersten Mal werden aktive und ehemalige Bundeswehrsoldaten in diesem Jahr mit einem Nationalen Veteranentag gewürdigt. Warum braucht es diesen Tag? Drei CDU-Politiker erklären das Herzensprojekt der Union.??
The post Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Henning Otte appeared first on CDU.
Warum der Staatsbesuch von Friedrich Merz in Washington mehr war als ein diplomatisches Zeichen ? und was der NATO-Gipfel in Den Haag für unsere Sicherheit bedeutet.
The post Deutschland übernimmt Verantwortung appeared first on CDU.
Patrick Schnieder ist seit Kurzem Bundesverkehrsminister. Die Herausforderungen in seinem Ressort sind gewaltig ? die sogenannte Mobilitätswende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Deutschlands.
The post Patrick Schnieder: Straßen und Schiene müssen wieder funktionieren appeared first on CDU.
Als Kanzleramtsminister koordiniert Thorsten Frei die Arbeit der Bundesregierung. Mit einer klaren Haltung und dem festen Willen zur Veränderung sorgt er mit dafür, dass Deutschland gut geführt und verlässlich regiert wird.
The post Thorsten Frei: Der Mann, der den Kurs hält appeared first on CDU.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump deutlich gemacht, worauf es in der aktuellen Weltlage ankommt: Geschlossenheit gegenüber Russland, Unterstützung für die Ukraine und ein gemeinsames Eintreten für Freiheit, Sicherheit und demokratische Werte.
The post Merz bei Trump: Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Sicherheit appeared first on CDU.
Mit weniger Bürokratie, mehr Tempo, mehr Chancen ? ein echtes Zukunftsministerium.
The post Karsten Wildberger: Deutschland wird moderner und digitaler appeared first on CDU.
Mit dem neuen Investitionsbooster setzt die Bundesregierung ein deutliches Signal für wirtschaftliche Aufschwung. Ob Mittelstand oder Industrie ? wer investiert, profitiert. Und bringt Deutschland wieder nach vorne.
The post Investieren. Ermöglichen. Wachsen. Deutschland bewegt sich appeared first on CDU.
?Die Bundeswehr braucht von allem mehr.? Das sagt Henning Otte. Der neue Wehrbeauftragte der Bundesregierung erklärt im Deutschlandfunk, was das für Truppe, Politik und Wirtschaft bedeutet.
The post Henning Otte: Große Aufgaben für die Verteidigung appeared first on CDU.
Klar. Engagiert. Zupackend: Warum die neue Vorsitzende Nina Warken genau die Richtige ist ? und was sie für die Frauen Union der CDU jetzt vorhat.
The post Nina Warken: Mit neuer Stärke an der Spitze der Frauen Union appeared first on CDU.
Wirtschaftliche Erneuerung, eine starke Mitte und eine Politik, die Menschen wieder ins Handeln bringt: Katherina Reiche macht als neue CDU-Bundesministerin für Wirtschaft und Energie deutlich, wofür sie steht.
The post Katherina Reiche: Wachstum ermöglichen, Verantwortung übernehmen appeared first on CDU.